Allgemeine Geschäftsbedingungen der Freizeitdressureiteschule
(Freizeitdressurreiten UG haftungsbeschränkt)
Nachfolgen Reitschule genannt
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Standorte, Verträge, Leistungen und Angebote der Reitschule, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Sofern Sie unser Angebot nutzen, stimmen Sie den AGBs zu.
Aufklärung über Gefahren und Haftungsausschluss
Reiten gilt als Risikosportart. Pferde sind, auch wenn sie gut erzogen und ausgebildet sind, Fluchttiere und damit unberechenbar.
Jedes Pferd kann sich erschrecken, losrennen, buckeln, steigen, dem Menschen auf den Fuß treten oder ihn umrennen und einiges mehr. Bei solchen Unfällen kann sich der Reitschüler ernsthaft verletzen.
Wir bemühen uns nach Kräften, Pferde und Reitschüler bestmöglichst auszubilden, um Unfälle nach Möglichkeit zu vermeiden. Trotzdem kann immer etwas passieren.
Die Teilnahme am Reitunterricht erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Unfälle und Schäden, welche aus der natürlichen Gefahr durch den Umgang mit Pferden und die Ausübung des Reitsports entstehen, haften weder die Reitschule bzw. ihre Erfüllungsgehilfen noch die Pferdeeigentümer. Vom Haftungsausschluss unberührt bleibt die Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Reitschule, soweit eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen trägt der Reitschüler die typischen Risiken des Reitsports.
Ausreichender Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls ist Sache des/der Reitschüler/in bzw. deren Erziehungsberechtigter.
Für Verlust oder Beschädigung von Kleidung, Ausrüstung oder persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu Reitstunden, Kursen, Lehrgängen oder Reitbeteiligungen ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer bzw. bei Minderjährigen dessen Erziehungsberechtigte die vorliegenden AGB an.
Leistungen der Reitschule
Wir bieten qualifizierten Reitunterricht, Ausritte, Ferienkurse und vieles mehr. Wir bemühen uns, Wünsche zu berücksichtigen, können aber nicht garantieren, dass immer ein bestimmtes Pferd oder ein bestimmter Reitlehrer verfügbar ist.
Reitkurse und Events
Reitkurse und Events werden über das Reitbuch grundsätzlich als ganze Kurse gebucht und gezahlt. Erscheint der/die Schüler/n zu einer oder mehreren Lektionen nicht, so verfallen diese.
Die Stornoregelungen sind dem jeweiligen Angebot im Reitbuch zu entnehmen.
Der Abschluss einer geeigneten Reiserücktrittsversicherung ist Sache des Teilnehmers.
Reitstunden
Reitstunden werden übers Reitbuch gebucht und organisiert und müssen, so sie nicht eingehalten werden können, bis spätestens 24 Stunden vorher im Reitbuch storniert werden. Andernfalls werden sie voll berechnet.
Neue Stunden können erst dann wieder gebucht werden, wenn die ausgefallene Stunde bezahlt wurde.
Ausfallende Reitstunden und Vertretung bei monatlich abgerechneten Reitstunden
Jeder kann mal krank werden oder anderweitig verhindert sein.
Ist die Reitlehrerin durch Krankheit oder aus anderen wichtigen Gründen verhindert, so kann die Reitschule eine geeignete Vertretungskraft mit der Durchführung des Unterrichts beauftragen.
Muss eine Reitstunde von Seiten der Reitschule storniert werden, so kann diese innerhalb von 3 Monaten in einer anderen, gleichwertigen Reitstunde, nachgeholt werden. Bei Bedarf können zusätzliche Nachholstunden angeboten werden.
Bei Stornierung übers Reitbuch durch den Reitschüler, spätestens 24 Stunden vor der Reitstunde, kann die Reitstunde, sofern ein Platz frei ist, innerhalb von 3 Monaten in einer anderen, gleichwertigen Gruppe nachgeholt werden. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen verfällt die Lektion kostenpflichtig.
Bei Kündigung des Vertrags verfallen alle offenen Nachholstunden mit Ende des Vertrags.
Das Einbuchen in eine Nachholstunde erfolgt übers Reitbuch und ist Sache der Reitschüler.
Die Pferdehaltung
Bei Freizeitdressurreiten werden die Pferde in grosszügigen Offenställen/ Aktivställen oder auf der Weide gehalten. Dort dürfen sie sich frei bewegen. Im Zusammenhang mit dem Unterricht betreten die Reitschüler, auch selbständig ohne Begleitung, auch diese Bereiche, halten sich dort auf oder nehmen an der Stallarbeit teil. Auch für diese Bereiche gilt die oben genannte „Aufklärung über Gefahren und Haftungsausschluss“. Mit Zustimmung zu den AGB stimmen Sie ausdrücklich zu, dass sich Ihr Kind im Bereich des Offenstalls/Aktivstalls und auf den Weiden auch in Anwesenheit der Pferde aufhalten darf.
Infrastruktur und Wetter
Der Hof verfügt derzeit über einen Reitplatz, jedoch über keine Reithalle. Schlechtes Wetter ist trotzdem kein Grund zur Absage. Frei nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung" findet Reitunterricht bei fasst jedem Wetter im freien statt.
Bei ungeeignetem Wetter, z.B. Stark- oder Dauerregen, Sturm oder grosser Hitze machen wir Sachkundeunterricht im Stall oder Reiterstübchen, oder Bodenarbeit in der Stallhalle.
Im Sachkundeunterricht beschäftigen wir uns mit allem, was es ausser dem praktischen Reiten rund um Pferde und Reiterei zu wissen und können gibt. Denn gewusst und verstanden ist halb gekonnt.
Bezahlung
Pferde verursachen Kosten, auch dann, wenn Reitschüler, aus welchen Gründen auch immer, eine Reitstunde absagen. Um die Pferde so optimal versorgen zu können, wie sie es verdient haben, muss die Reitschule mit einem regelmässigen Budget rechnen können. Zur besseren Kalkulation und buchhalterischen Entlastung wird der Gruppenreitunterricht daher in Form von Monatsbeiträgen abgerechnet. Die Monatsbeiträge sind jeweils zum 5ten eines Monats zu bezahlen.
Gruppenunterricht findet 1x wöchentlich statt. An Feiertagen und in den Schulferien findet kein Reitunterricht statt. Die Monatsbeiträge sind übers Jahr kalkuliert.
Ebenfalls ist die aktuelle Infrastruktur in den Preisen berücksichtigt.
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste. Preisanpassungen werden mindestens einen Monat im voraus mitgeteilt.
Bitte bedenken Sie, dass ich von allen Preisen noch 19% MwSt abführen muss!
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist für monatlich abgerechneten Gruppenunterricht beträgt 30 Tage jeweils zum Monatsende. Es bedarf der Schriftform, wobei eine Email genügt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Verhalten & Sicherheit
Die Anweisungen unserer Reitlehrer und des Teams sind unbedingt einzuhalten – sie sorgen für eure Sicherheit und die unserer Pferde.
Bitte geht respektvoll mit Pferden, Menschen und unserem Hof um.
Reitausrüstung:
Der Reitschüler ist verpflichtet, zum Reitunterricht geeignete Reitausrüstung zu tragen. Dazu gehört mindestens ein gut sitzender Reithelm und feste, über den Knöchel reichende, Schuhe mit Absatz. Ausserdem eine Hose, welche alle Bewegungen zulässt, ohne zu rutschen.
Empfohlen werden eine Reithose, Reitstiefel (keine Gummireitstiefel) oder Stiefeletten bzw. geeignete Reitwanderschuhe mit Chapsletten. Die Kleidung sollte Wetterangepasst und so konzipiert sein, dass ein hängenbleiben, z.b. mit einem Schal am Sattel oder mit zu breiten Schuhen im Steigbügel, unmöglich gemacht werden.
Bei ungeeigneter Kleidung und Ausrüstung kann ein Reitschüler vom Unterricht ganz oder teilweise ausgeschlossen werden. Die Zahlungspflicht bleibt davon unberührt.
Gesundheit:
Bitte teilt uns gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn des Unterrichts mit. So können wir besser auf euch eingehen.
Kinder & Jugendliche:
Für minderjährige Reiterinnen und Reiter benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Außerhalb der Unterrichtszeit liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern.
Datenschutz
Ich bin verpflichtet, die im Vertrag erhobenen Personendaten, sowie Daten zu Beitragszahlungen, vor allem für das Finanzamt zwecks Steuererklärung, zu speichern. Ausserdem speichere ich natürlich Kundendaten zwecks Kontaktaufnahme und Organisation meiner Reitstunden.
Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben.
Alle Kundendaten, welche nicht für das Finanzamt benötigt werden, werden auf Verlangen nach Kündigung des Vertrages gelöscht.
Zwecks Organisation nutze ich WhatsApp. WhatsApp kann grundsätzlich auf die Kontaktdaten meines Smartphones, in welchen ich auch Namen und Telefonnummern von Kunden speichere, zugreifen. Sofern Sie selber WhatsApp installiert haben, stimmen Sie einer Nutzung zwecks Organisation und Kommunikation mit der Reitschule zu. Sollte dies nicht der Fall sein, so teilen Sie mir dies bitte mit.
Sollten Sie kein WhatsApp installiert haben und nicht wünschen, dass WhatsApp auf Ihre Telefonnummer zugreifen kann, so teilen Sie mir das bitte mit. Ich werde Ihre Nummer und Namen dann anderweitig auf meinem Smartphone abspeichern.
Gültigkeit der AGBs
Die AGBs können von der Reitschule bei Bedarf geändert oder ergänzt werden. Eine jeweils aktuelle Fassung findet sich auf der Homepage www.freizeitdressurreiten.de
Wenn einmal etwas unklar ist oder ihr Fragen habt, sprecht uns bitte an – wir finden immer eine Lösung.
Die AGBs wurden aktualisiert am 18.09.2025
